Navigation und Service

Suche und Suchergebnisse

253 Ergebnisse für ""

FAQ (253)

Sortieren nach:

Wie sind unter dem Punkt „Identifizierte Verwendungen“ im Abschnitt 1.2 des Sicherheitsdatenblattes die Verwendungen aufzuführen?

Helpdesk-Nummer: 0185

Wenn bei registrierten Stoffen ein Stoffsicherheitsbericht erforderlich ist, müssen die im Abschnitt 1.2 des …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 835)

mehr erfahren: …

Kann ein Stoff, der zur Verwendung als transportiertes isoliertes Zwischenprodukt in die EU eingeführt worden ist, seinen Zwischenproduktstatus beibehalten, wenn er vor seiner Verwendung als Zwischenprodukt einen Aufreinigungsschritt durchläuft?

Helpdesk-Nummer: 0281

Im Anhang 4 des Leitfadens zu Zwischenprodukten (Seite 40) wird beschrieben: „ Aus praktischen Erwägungen für den …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 833)

mehr erfahren: …

Muss bei einem Stoff, der nur als augenreizend eingestuft ist, eine umfassende Risikobeschreibung als Teil der Stoffsicherheitsbeurteilung durchgeführt werden?

Helpdesk-Nummer: 0634

Der Umfang der als Teil der Stoffsicherheitsbeurteilung durchzuführenden Risikobeschreibung hängt vom Risikoprofil des Stoffes …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 832)

mehr erfahren: …

Eine Firma stellt einen Stoff sowohl als isoliertes Zwischenprodukt (unter streng kontrollierten Bedingungen) als auch als Endprodukt her. Welche Mengen müssen registriert werden?

Helpdesk-Nummer: 0140

Der  Umfang der einzureichenden Prüfdaten für den Stoff ergibt sich aus der getrennten Betrachtung der Stoffmengen als Stoff und …

mehr erfahren: …

Kann ich Daten für ein Tonnageband, das über der tatsächlich produzierten Tonnage des Stoffes liegt, bei der Registrierung einreichen?

Helpdesk-Nummer: 0162

Ja. Den Unternehmen steht es frei, einen Stoff für ein Tonnageband zu registrieren, das über der eigentlichen Tonnage des …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 0047)

mehr erfahren: …

Können verschiedene Standorte einer GmbH jeweils für den gleichen Stoff eine gemeinsame Registrierung vornehmen?

Helpdesk-Nummer: 0166

Gemäß Artikel 3 Absatz 9 und 11 handelt es sich bei Herstellern und Importeuren im Sinne der REACH-Verordnung um juristische …

mehr erfahren: …

Sind die naturidentischen synthetischen Varianten von Calcium- oder Magnesiumsalzen von Fettsäuren nach Anhang V Nummer 9 von der Registrierungspflicht unter REACH ausgenommen?

Helpdesk-Nummer: 0040

Nein, unter die Ausnahme fallen nur solche Fettsäuren, die aus natürlichen Rohstoffen, durch Verseifung der entsprechenden …

mehr erfahren: …

Muss ein Registrant sein Registrierungsdossier jedes Mal wenn der Stoff von einem neuen Nicht-EU-Hersteller importiert wird mit einem neuen Analysedatensatz aktualisieren?

Helpdesk-Nummer: 0154

Es gibt für Registranten keine ausdrückliche gesetzliche Verpflichtung, dass sie ihr Registrierungsdossier jedes Mal …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 43)

mehr erfahren: …

Ich plane die Registrierung eines Stoffes, der gemäß Richtlinie 67/548/EWG vor mehr als 12 Jahren durch eine andere Firma angemeldet wurde. Die in der ECHA Datenbank verfügbaren Daten sind von schlechter Qualität, weil Studienzusammenfassungen fehlen und einige Pflichtendpunkte überhaupt nicht abgedeckt werden. Wie muss ich als potentieller Registrant verfahren?

Helpdesk-Nummer: 0155

Ein potentieller Registrant, der die Herstellung oder den Import eines von einem anderen Unternehmen im Neustoffverfahren …

mehr erfahren: …

In einer Lösung mit einem Komplexbildner und einem Metallsalz wird ein Metallkomplex gebildet. Dieser Komplex bleibt in der Lösung und wird zu keiner Zeit isoliert. Muss dieser Komplex registriert werden?

Helpdesk-Nummer: 0153

Nach ANLAGE 1: IONISCHE GEMISCHE der Leitlinien zum Anhang V der REACH-Verordnung, sind ionische Stoffe in einer wässrigen …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 830)

mehr erfahren: …