Navigation und Service

Suche und Suchergebnisse

386 Ergebnisse für ""

FAQ (386)

Sortieren nach:

Sind Schleifsteine, Schleifscheiben und Bohrer Stoffe/Gemische oder Erzeugnisse im Sinne von REACH?

Helpdesk-Nummer: 0556

Nach Artikel 3 Nummer 3 der REACH-Verordnung erhält ein Erzeugnis bei der Herstellung eine spezifische Form, Oberfläche oder …

mehr erfahren: …

Reicht es zur Erfüllung der Informationspflicht nach Artikel 33 der REACH-Verordnung aus dem Abnehmer eines Erzeugnisses die SCIP-Nummer weiterzugeben? Oder muss weiterhin mindestens der Name des betreffenden Stoffes weitergegeben werden?

Helpdesk-Nummer: 0717

Die Pflicht Informationen zu besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHCs) in einem Erzeugnis mit einem Massenanteil größer 0,1 …

mehr erfahren: …

Welche Informationen können von Mitregistranten gesondert eingereicht werden?

Helpdesk-Nummer: 0104

Mitregistranten können die folgenden Informationen, wie in Artikel 10 Buchstabe a Ziffer iv, vi, vii oder ix der REACH

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 109)

mehr erfahren: …

Wann muss der federführende Registrant die gemeinsame Einreichung in REACH-IT erstellen? Und gibt es für Registranten eine Frist, um ihre Mitgliedschaft in der gemeinsamen Einreichung zu bestätigen?

Helpdesk-Nummer: 0102

Ein federführender Registrant muss die gemeinsame Einreichung in REACH-IT erstellen, sobald er durch das SIEF benannt worden ist.

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 106)

mehr erfahren: …

Wenn ich die Opt-out-Möglichkeit für alle Informationen nutze, die vom federführenden Registranten im Namen der Mitregistranten eingereicht werden, heißt das, dass ich immer noch mein Dossier als Teil der gemeinsamen Einreichung vorlegen muss?

Helpdesk-Nummer: 0105

Die REACH-Verordnung, und insbesondere Artikel 11, basiert auf dem Grundsatz „ein Stoff, eine Registrierung“. In Übereinstimmung …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 110)

mehr erfahren: …

Ein Neustoff (NONs)-Anmelder (Richtlinie 67/548/EWG) hat erfolgreich eine Registrierungsnummer beantragt. Kann dieser Anmelder der Federführende Registrant (LR) einer gemeinsamen Einreichung werden?

Helpdesk-Nummer: 0101

Ja, das ist möglich. Solange es noch keinen anderen LR gibt, kann ein NONs-Anmelder, der erfolgreich eine Registrierungsnummer …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 115)

mehr erfahren: …

Können unterschiedliche Einstufungen eines Stoffes in das gemeinsame Dossier aufgenommen werden?

Helpdesk-Nummer: 0106

Gemäß Artikel 29(2) der REACH-Verordnung besteht eines der Hauptziele des SIEF darin, eine Einigung über Einstufung und …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 111)

mehr erfahren: …

Kann ein Unternehmen von seiner Rolle als federführender Registrant zurücktreten?

Helpdesk-Nummer: 0109

Die REACH-Verordnung verhindert keinen Wechsel eines federführenden Registranten.

Die SIEF-Teilnehmer müssen sich einigen, wer …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 114)

mehr erfahren: …

Muss das gemeinsame Dossier alle verfügbaren Studien enthalten?

Helpdesk-Nummer: 0107

Ja. Gemäß Anhang VII der REACH-Verordnung sind alle verfügbaren und relevanten physikalisch-chemischen, toxikologischen und …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 112)

mehr erfahren: …

Können Mitregistranten einer gemeinsamen Einreichung dieselben generischen Spektraldaten oder Chromatogramme einreichen?

Helpdesk-Nummer: 0108

Gemäß Artikel 11(1) der REACH-Verordnung sind die in Artikel 10 (a)(ii) angegebenen Informationen, d. h. Einzelheiten zur …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 113)

mehr erfahren: …