Navigation und Service

Suche und Suchergebnisse

70 Ergebnisse für ""

Seiten (70)

Sortieren nach:

Dokumenttyp: Meldung Neue IUCLID Version ab 30.10.2019 freigeschaltet

Registranten erhalten die Möglichkeit nanospezifische Informationsanforderungen im IUCLID-Dossier zu adressieren

mehr erfahren: Neue IUCLID Version ab 30.10.2019 freigeschaltet …

Dokumenttyp: Meldung ECHA veröffentlicht Liste mit Stoffen für Regulierungsmaßnahmen

Die ECHA hat eine Liste mit über 21000 registrierten Stoffen veröffentlicht, die - je nach Stand ihrer regulatorischen Maßnahmen …

mehr erfahren: ECHA veröffentlicht Liste mit Stoffen für Regulierungsmaßnahmen …

Dokumenttyp: Meldung Öffentliche Konsultation zu den Stoffen MEKO, Aceto­noxim, MPKO, MIBKO und deren Silan-Verbind­ungen

Die Bundesstelle für Chemikalien führt eine öffentliche Konsultation zu den Stoffen MEKO, Acetonoxim, MPKO, MIBKO und deren …

mehr erfahren: Öffentliche Konsultation zu den Stoffen MEKO, Aceto­noxim, MPKO, MIBKO und deren Silan-Verbind­ungen …

Dokumenttyp: Dossier Dossierbewertung

Die ECHA überprüft eingereichte Registrierungsdossiers auf Erfüllung der Anforderungen (Compliance Check) und eingereichte …

mehr erfahren: Dossierbewertung …

Dokumenttyp: Kandidatenstoff 2,4,6-Tri-tert-butylphenol

CAS-Nummer 732-26-3
EG-Nummer 211-989-5
Aufnahmedatum 23.01.2024
Aufnahmegrund fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)

mehr erfahren : 2,4,6-Tri-tert-butylphenol

Dokumenttyp: Kandidatenstoff 2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4-(1,1,3,3-tetramethylbutyl)phenol

CAS-Nummer 3147-75-9
EG-Nummer 221-573-5
Aufnahmedatum 23.01.2024
Aufnahmegrund vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)

mehr erfahren : 2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4-(1,1,3,3-tetramethylbutyl)phenol

Dokumenttyp: Kandidatenstoff Dibutylphthalat

CAS-Nummer 84-74-2
EG-Nummer 201-557-4
Aufnahmedatum 23.01.2024
Aufnahmegrund fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinliche schwerwiegende Wirkungen auf die menschliche Gesundheit (Artikel 57f)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinlich schwerwiegende Wirkung auf die Umwelt (Artikel 57f)

mehr erfahren : Dibutylphthalat

Dokumenttyp: Kandidatenstoff Oligomerisierungs- und Alkylierungsreaktionsprodukte von 2-Phenylpropen und Phenol

EG-Nummer 700-960-7
Aufnahmedatum 23.01.2024
Aufnahmegrund vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)

mehr erfahren : Oligomerisierungs- und Alkylierungsreaktionsprodukte von 2-Phenylpropen und Phenol