Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Suche und Suchergebnisse

37 Ergebnisse für ""

Sortieren nach:

Was wird in Eintrag 3(1) in den Umfang der "Dekorationsgegenstände" einbezogen, zusätzlich zu den Stimmungslampen und Aschenbechern im Rechtstext?

Helpdesk-Nummer: 0572

Die Beschränkung sollte als eine breit gefasste Beschränkung verstanden werden, die alle Erzeugnisse abdeckt, welche …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1521)

mehr erfahren: …

Welchen Geltungsbereich hat Eintrag 8, der sich mit Polybrombiphenylen und polybromierten Biphenylen befasst? Der Eintrag verweist auf eine bestimmte CAS-Nummer (59536-65-1), aber gibt es andere polybromierte Biphenyle, die ebenfalls unter den Geltungsbereich dieser Beschränkung fallen?

Helpdesk-Nummer: 0573

Es werden alle polybromierten Biphenyle (auch als Polybrombiphenyle bezeichnet) von der Beschränkung in Eintrag 8 abgedeckt. Die

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1522)

mehr erfahren: …

In einigen Fällen bezieht sich ein Eintrag zu einer Beschränkung (z.B. Einträge 32-38, 46) in Anhang XVII auf "Reinigung". Was bedeutet das?

Helpdesk-Nummer: 0571

"Reinigung" bezieht sich im Allgemeinen auf jede Art von Entfernung von Schmutz oder Verschmutzung von Erzeugnissen oder Orten, …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1520)

mehr erfahren: …

Die Einträge 28-30 von Anhang XVII beschränken Stoffe, die krebserzeugend, erbgutverändernd und fortpflanzungsgefährdend (CMR) sind. Gelten diese Einschränkungen für diese Stoffe, wenn sie in Erzeugnissen vorhanden sind?

Helpdesk-Nummer: 0574

Für Stoffe im Geltungsbereich der Einträge 28-30 darf kein Inverkehrbringen und keine Lieferung an die breite Öffentlichkeit …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1523)

mehr erfahren: …

Könnten Sie verdeutlichen, wie die Beschränkung in Eintrag 68 für Medizinprodukte gilt?

Helpdesk-Nummer: 0583

Die durch den Eintrag (Spalte 1) beschränkten Stoffe dürfen in den oder oberhalb der im Eintrag spezifizierten Konzentrationen …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1531)

mehr erfahren: …

Die Einträge 51 und 52 beschränken das Inverkehrbringen und die Verwendung von Phthalaten in Spielzeug und Babyartikeln. Gilt diese Beschränkung für Medizinprodukte, wie zum Beispiel Nebulisatoren?

Helpdesk-Nummer: 0575

Medizinprodukte werden definiert in Artikel 2 der Verordnung (EU) 2017/745. Die Einträge 51 und 52 stellen Beschränkungen für …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1524)

mehr erfahren: …

Liegt im Anhang XVII, Eintrag 40, Spalte 2, Absatz 3 ein Übersetzungsfehler vor?

Helpdesk-Nummer: 0063

Nach Anhang XVII, Eintrag 40, Spalte 2, Absatz 3 gelten die Absätze 1 und 2 nicht für die in Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe a) der …

mehr erfahren: …

Können Schmuckstücke, die mehr als 0,01 % Cadmium enthalten und vor dem 10. Dezember 2011 hergestellt und schon in Verkehr gebracht wurden, weiterhin verkauft und weiterhin nach dem Inkrafttreten der neuen Beschränkung in Verkehr gebracht werden?

Helpdesk-Nummer: 0065

Das Verbot für das Inverkehrbringen von Schmuck- und Fantasieschmuckerzeugnissen, die Cadmium enthalten, umfasst den Verkauf …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 0662)

mehr erfahren: …

Sind Spuren von Nonylphenol in kosmetischen Mitteln erlaubt?

Helpdesk-Nummer: 0054

Die Verordnung 1223/2009 über kosmetische Mittel, die die Richtlinie 76/768/EWG aufhob führt ein Verbot des Inverkehrbringens …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

mehr erfahren: …

Gemäß Absatz 10 des Eintrags 23 des Anhangs XVII der REACH-Verordnung darf Cadmium nicht verwendet oder in den Verkehr gebracht werden, wenn die Konzentration an Cadmium mindestens 0,01 Gewichts-% des Metalls in Metallteilen von Schmuckerzeugnissen beträgt. Gilt diese Konzentrationsschwelle für jedes Metallteil eines Schmuckerzeugnisses oder für das Schmuckerzeugnis als Ganzes?

Helpdesk-Nummer: 0060

Gemäß Absatz 10 des Anhangs der Verordnung der Kommission (EU) 494/2011 zur Änderung des Eintrags 23 des Anhangs XVII der REACH

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 0158)

mehr erfahren: …