Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Suche und Suchergebnisse

21 Ergebnisse für ""

Sortieren nach:

Ist mit der Erteilung der N-Nummer die Anmeldepflicht in anderen Mitgliedsstaaten erfüllt?

Helpdesk-Nummer: 0425

Nein, mit der Meldung und entsprechenden Erteilung der N-Nummer ist die Anmeldepflicht in anderen Mitgliedsstaaten nicht …

mehr erfahren: …

Sofern für ein Biozidprodukt keine Zulassung erteilt worden ist, wie lange sind die Restbestände noch verkehrsfähig?

Helpdesk-Nummer: 0431

Artikel 89 der Biozidverordnung (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) definiert für verschiedene Situationen Abverkaufsfristen:

  1. Bei …

mehr erfahren: …

Sofern für ein Biozidprodukt keine Zulassung erteilt worden ist, wie lange sind die Restbestände noch verkehrsfähig?

Helpdesk-Nummer: 0436

Artikel 89 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 definiert für verschiedene Situationen Abverkaufsfristen:

1. Bei der Bewertung …

mehr erfahren: …

Nach dem 01. September 2015 dürfen Biozidprodukte nur noch vermarktet werden, wenn der Hersteller / Lieferant des Wirkstoffs oder des Biozidprodukts in einer von der Agentur veröffentlichen Liste („Artikel 95-Liste“) aufgeführt ist. Muss ich meine Artikel 95-Konformität gegenüber der BAuA mit einer Bestätigung meines Lieferanten nachweisen?

Helpdesk-Nummer: 0438

Es ist richtig, dass gemäß Artikel 95 der Biozidverordnung (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) ab dem 01. September 2015 ein …

mehr erfahren: …

Darf selbst hergestellte (z.B. 70- oder 80%ige) Isopropanol-Lösung zur Desinfektion von Oberflächen verwendet werden?

Helpdesk-Nummer: 0432

Lösungen mit Propan-2-ol, die zur Flächendesinfektion verwendet werden, unterliegen dem Biozidrecht. Der Wirkstoff Propan-2-ol …

mehr erfahren: …

Können gemeldete Produkte, deren Wirkstoffe zu in situ Wirkstoff-Precursor-Kombinationen redefiniert wurden, über das in der eBiomeld Datenbank angegebene Datum hinaus verkehrsfähig sein?

Helpdesk-Nummer: 0475

Ja. Die dem Meldeverfahren zu Grunde liegende Datenbank eBiomeld enthält gemäß Biozid-Meldeverordnung Biozid-Wirkstoffe, die in …

mehr erfahren: …

Können Biozidprodukte mit dem Wirkstoff „Wasserstoffperoxid“ in den Produktarten 2, 3 und 5 über den 01.02.2017 hinaus verkehrsfähig sein?

Helpdesk-Nummer: 0476

Ja, übergangsweise sind Biozidprodukte für die Produktarten 2, 3 und 5, die unter dem Wirkstoff „Wasserstoffperoxid“ gemeldet …

mehr erfahren: …

Darf eine Produktmeldung nach Biozidrechts-Durchführungsverordnung auch von Unternehmen außerhalb von Deutschland vorgenommen werden?

Helpdesk-Nummer: 0643

Die Meldung von Biozidprodukten in der Datenbank der gemeldeten Biozidprodukte (eBIOMELD) kann von Unternehmen innerhalb der EWR

mehr erfahren: …

Warum kann ich mein Biozidprodukt nicht in der Meldedatenbank für Biozidprodukte melden?

Helpdesk-Nummer: 0646

Die Meldung gemäß der Biozidrechts-Durchführungsverordnung ist nur für Biozidprodukte möglich, die ausschließlich alte …

mehr erfahren: …

Was ist der Unterschied zwischen einer Produktmeldung und einer Zulassung?

Helpdesk-Nummer: 0644

Die Meldung eines Biozidproduktes gemäß der Biozidrechts-Durchführungsverordnung ist eine der Voraussetzungen, um …

mehr erfahren: …