Navigation und Service

Suche und Suchergebnisse

462 Ergebnisse für ""

FAQ (462)

Sortieren nach:

Gibt es Definitionen für Aerosole und Aerosolpackungen im Zusammenhang mit Eintrag 40 des Anhangs XVII?

Helpdesk-Nummer: 0467

Die REACH-Verordnung definiert weder Aerosole noch Aerosolpackungen.
Allgemein ist unter einem Aerosol eine unter Druck …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1181)

mehr erfahren: …

Was sind Farben im Sinne der Einträge 16 und 17 von Anhang XVII? Fallen Farbkästen für Kinder sowie andere Schreibwaren-Farben wie Künstlerfarben und Dekorationen zum Selbstgestalten von T-Shirts auch darunter?

Helpdesk-Nummer: 0464

Die REACH-Verordnung enthält keine besondere Definition für Farben.
Im Allgemeinen versteht man unter einer Farbe die Mischung …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1178)

mehr erfahren: …

Welcher Teil von kunststoffbeschichteten Kupferperlen für die Schmuckherstellung fällt unter die Cadmium-Beschränkung aus Eintrag 23?

Helpdesk-Nummer: 0466

Eintrag 23 Absatz 10 (i) aus Anhang XVII der REACH-Verordnung besagt, dass Cadmium und Cadmiumverbindungen nicht in …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1180)

mehr erfahren: …

Was sind Körperpflegemittel im Sinne von Eintrag 46 des Anhangs XVII?

Helpdesk-Nummer: 0470

In den Absätzen 1 bis 9 von Eintrag 46 sind die Zwecke aufgelistet, für die die Beschränkung gilt. Auf Absatz 7 „kosmetische …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1184)

mehr erfahren: …

Die unter Eintrag 43(3) angegebene Beschränkung gilt nur für das Inverkehrbringen von Stoffen oder Gemischen, die die in Anlage 9 aufgeführten Azofarbstoffe in einer Konzentration von mehr als 0,1 Gewichtsprozent enthalten, und für die Verwendung solcher Stoffe/Gemische innerhalb der EU. Gilt die Beschränkung also nicht für importierte Erzeugnisse, die mit den in Anlage 9 genannten Azofarbstoffen gefärbt wurden?

Helpdesk-Nummer: 0469

Eintrag 43(3) von Anhang XVII beschränkt das Inverkehrbringen von Stoffen und Gemischen, die über 0,1 Gew.-% der in Anlage 9 …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1183)

mehr erfahren: …

Was sind Unterhaltungs- und Dekorationszwecke im Sinne von Anhang XVII, Eintrag 40? Fallen Aerosolpackungen mit farbigen Haarsprays und Glitzer für den Körper, die an die breite Öffentlichkeit verkauft werden, unter diese Beschränkung?

Helpdesk-Nummer: 0468

Eintrag 40 verbietet die Verwendung von entzündlichen, leicht entzündlichen oder hoch entzündlichen Stoffen „in Aerosolpackungen …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1182)

mehr erfahren: …

Was wird in Eintrag 3(1) in den Umfang der "Dekorationsgegenstände" einbezogen, zusätzlich zu den Stimmungslampen und Aschenbechern im Rechtstext?

Helpdesk-Nummer: 0572

Die Beschränkung sollte als eine breit gefasste Beschränkung verstanden werden, die alle Erzeugnisse abdeckt, welche …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1521)

mehr erfahren: …

Welchen Geltungsbereich hat Eintrag 8, der sich mit Polybrombiphenylen und polybromierten Biphenylen befasst? Der Eintrag verweist auf eine bestimmte CAS-Nummer (59536-65-1), aber gibt es andere polybromierte Biphenyle, die ebenfalls unter den Geltungsbereich dieser Beschränkung fallen?

Helpdesk-Nummer: 0573

Es werden alle polybromierten Biphenyle (auch als Polybrombiphenyle bezeichnet) von der Beschränkung in Eintrag 8 abgedeckt. Die

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1522)

mehr erfahren: …

Was sind Messgeräte im Sinne von Eintrag 18 (a) aus Anhang XVII?

Helpdesk-Nummer: 0472

Die REACH-Verordnung liefert keine Definition für Messgeräte (häufig auch als Messinstrumente bezeichnet). Dennoch sei, im …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1179)

mehr erfahren: …

In einigen Fällen bezieht sich ein Eintrag zu einer Beschränkung (z.B. Einträge 32-38, 46) in Anhang XVII auf "Reinigung". Was bedeutet das?

Helpdesk-Nummer: 0571

"Reinigung" bezieht sich im Allgemeinen auf jede Art von Entfernung von Schmutz oder Verschmutzung von Erzeugnissen oder Orten, …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1520)

mehr erfahren: …