Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC)

Deutsche Übersetzung der von der ECHA veröffentlichten Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe für die Zulassung

Das Aufnahmedatum eines Kandidatenstoffes auf die Kandidatenliste ist für die Produzenten und Importeure von Erzeugnissen, die einer Meldepflicht für diesen Stoff nach Artikel 7(2) der REACH-Verordnung unterliegen, von Bedeutung. Diese Meldepflicht gilt gemäß Artikel 7(7) sechs Monate nach Aufnahme eines Stoffes auf die Kandidatenliste ab dem 01.06.2011.

Die Informationspflicht gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung besteht unmittelbar nach Aufnahme eines Stoffes in die Kandidatenliste.

Die ECHA hat am 14. Juni 2023 die Kandidatenliste um zwei neue Stoffe erweitert. Damit enthält die Liste nunmehr 235 Stoffe, wobei einige dieser Stoffe Gruppen von Chemikalien abdecken, sodass die Gesamtzahl der betroffenen Chemikalien höher ist.

Suche in der Kandidatenliste

Resultate 181 bis 190 von insgesamt 235

Stoff­na­me CAS-​Num­mer EG-​Num­mer Auf­nah­me­da­tum Auf­nah­me­grund
Benzo[a]pyren 50-32-8 200-028-5 20.06.2016 krebserzeugend (Artikel 57a)
erbgutverändernd (Artikel 57b)
fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)
vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
Pech, Kohlenteer, Hochtemperatur 65996-93-2 266-028-2 13.01.2010 krebserzeugend (Artikel 57a)
PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)
vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
4,4'-Bis(dimethylamino)benzophenon 90-94-8 202-027-5 18.06.2012 krebserzeugend (Artikel 57a)
4,4'-(1-Methylpropyliden)bisphenol 77-40-7 201-025-1 08.07.2021 ebenso besorgniserregend, wahrscheinlich schwerwiegende Wirkung auf die Umwelt (Artikel 57f)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinliche schwerwiegende Wirkungen auf die menschliche Gesundheit (Artikel 57f)
Dipentylphthalat 131-18-0 205-017-9 20.06.2013 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Cyclohexan-1,2-dicarbonsäureanhydrid [1]
cis-Cyclohexan-1,2-dicarbonsäureanhydrid [2]
trans- Cyclohexan-1,2-dicarbonsäureanhydrid [3]
85-42-7
13149-00-3
14166-21-3
201-604-9
236-086-3
238-009-9
19.12.2012 ebenso besorgniserregend, wahrscheinliche schwerwiegende Wirkungen aufdie menschliche Gesundheit (Artikel 57f)
Phenolphthalein 77-09-8 201-004-7 19.12.2011 krebserzeugend (Artikel 57a)
4,4'-Oxydianilin und seine Salze 101-80-4 202-977-0 19.12.2012 krebserzeugend (Artikel 57a)
erbgutverändernd (Artikel 57b)
2,4-Dinitrotoluol 121-14-2 204-450-0 13.01.2010 krebserzeugend (Artikel 57a)
1,3,5-Tris[(2S und 2R)-2,3-epoxypropyl]-1,3,5-triazin-2,4,6-(1H,3H,5H)-trion 59653-74-6 423-400-0 18.06.2012 erbgutverändernd (Artikel 57b)

Downloads