Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC)

Deutsche Übersetzung der von der ECHA veröffentlichten Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe für die Zulassung

Das Aufnahmedatum eines Kandidatenstoffes auf die Kandidatenliste ist für die Produzenten und Importeure von Erzeugnissen, die einer Meldepflicht für diesen Stoff nach Artikel 7(2) der REACH-Verordnung unterliegen, von Bedeutung. Diese Meldepflicht gilt gemäß Artikel 7(7) sechs Monate nach Aufnahme eines Stoffes auf die Kandidatenliste ab dem 01.06.2011.

Die Informationspflicht gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung besteht unmittelbar nach Aufnahme eines Stoffes in die Kandidatenliste.

Die ECHA hat am 17. Januar 2023 die Kandidatenliste um neun neue Stoffe erweitert. Damit enthält die Liste nunmehr 233 Stoffe, wobei einige dieser Stoffe Gruppen von Chemikalien abdecken, sodass die Gesamtzahl der betroffenen Chemikalien höher ist.

Suche in der Kandidatenliste

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 233

Stoff­na­me CAS-​Num­mer EG-​Num­mer Auf­nah­me­da­tum Auf­nah­me­grund
Blei(II)bis(methansulfonat) 17570-76-2 401-750-5 18.06.2012 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
S-(Tricyclo(5.2.1.02,6)deca-3-en-8(oder 9)-yl-O-(isopropyl oder isobutyl oder 2-ethylhexyl)-O-(isopropyl oder isobutyl oder 2-ethylhexyl)phosphordithioat 255881-94-8 401-850-9 17.01.2022 PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)
2-Methyl-1-(4-methylthiophenyl)-2-morpholinopropan-1-on 71868-10-5 400-600-6 16.01.2020 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Reaktionsmasse von 2,2,3,3,5,5,6,6-Octafluor-4-(1,1,1,2,3,3,3-heptafluorpropan-2-yl)morpholin und 2,2,3,3,5,5,6,6-Octafluor-4-(heptafluorpropyl)morpholin - 473-390-7 17.01.2023 vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
2-Benzyl-2-(dimethylamino)-4'-morpholinobutyrophenon 119313-12-1 404-360-3 16.01.2020 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Fettsäuren, C16-18-, Bleisalze 91031-62-8 292-966-7 19.12.2012 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Anthracenöl 90640-80-5 292-602-7 13.01.2010 krebserzeugend (Artikel 57a)
PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)
vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
Anthracenöl, Anthracenfrei 90640-82-7 292-604-8 13.01.2010 krebserzeugend (Artikel 57a)
erbgutverändernd (Artikel 57b)
PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)
vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
Alkane, C10-13, Chlor 85535-84-8 287-476-5 28.10.2008 PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)
vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
Anthracenöl, Anthracenpaste, leichte Destillate 91995-17-4 295-278-5 13.01.2010 krebserzeugend (Artikel 57a)
erbgutverändernd (Artikel 57b)
PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)
vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)

Downloads