Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Suche und Suchergebnisse

5 Ergebnisse für ""

Thema

keine Auswahlmöglichkeit

Sortieren nach:

Was ist unter „erstmaligem Inverkehrbringen“ zu verstehen?

Helpdesk-Nummer: 0042

Inverkehrbringen ist nach Artikel 3 Nr. 12 der REACH-Verordnung die „entgeltliche oder unentgeltliche Abgabe an Dritte oder …

mehr erfahren: …

Eine Firma lässt einen Stoff herstellen und vertreibt ihn nur unter ihrer Marke (Lohnherstellung). Wer ist in diesem Fall der Hersteller gemäß REACH?

Helpdesk-Nummer: 0044

Die Begriffe „Hersteller“ und „Herstellung“ sind in Artikel 3 Nr. 8 bzw. Nr. 9 der REACH-Verordnung definiert. Danach ist ein …

mehr erfahren: …

Inwieweit haben Unternehmen im Falle von Lohnverarbeitungsverträgen die Freiheit, die Rolle der unter REACH registrierenden 'legal entity' abweichend von dem Begriff 'Hersteller' zu definieren?

Helpdesk-Nummer: 0045

In Artikel 3 Nr. 8 und 9 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) sind die Begriffe „Hersteller“ und „Herstellung“ …

mehr erfahren: …

Wer ist Importeur im Sinne von REACH?

Helpdesk-Nummer: 0046

Unter den Begriffsbestimmungen des Artikels 3 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) sind die Begriffe „Einfuhr“ …

mehr erfahren: …

Was versteht man unter REACH unter einem Erzeugnis?

Helpdesk-Nummer: 0043

Die Definition zum Begriff Erzeugnis, befindet sich in Artikel 3 Nr. 3 der REACH-Verordnung. Danach ist ein Erzeugnis als ein …

mehr erfahren: …