Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC)

Deutsche Übersetzung der von der ECHA veröffentlichten Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe für die Zulassung

Das Aufnahmedatum eines Kandidatenstoffes auf die Kandidatenliste ist für die Produzenten und Importeure von Erzeugnissen, die einer Meldepflicht für diesen Stoff nach Artikel 7(2) der REACH-Verordnung unterliegen, von Bedeutung. Diese Meldepflicht gilt gemäß Artikel 7(7) sechs Monate nach Aufnahme eines Stoffes auf die Kandidatenliste ab dem 01.06.2011.

Die Informationspflicht gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung besteht unmittelbar nach Aufnahme eines Stoffes in die Kandidatenliste.

Die ECHA hat am 17. Januar 2023 die Kandidatenliste um neun neue Stoffe erweitert. Damit enthält die Liste nunmehr 233 Stoffe, wobei einige dieser Stoffe Gruppen von Chemikalien abdecken, sodass die Gesamtzahl der betroffenen Chemikalien höher ist.

Suche in der Kandidatenliste

Resultate 21 bis 30 von insgesamt 233

Stoff­na­me CAS-​Num­mer EG-​Num­mer Auf­nah­me­da­tum Auf­nah­me­grund
1,4-Dioxan 123-91-1 204-661-8 08.07.2021 krebserzeugend (Artikel 57a)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinlich schwerwiegende Wirkung auf die Umwelt (Artikel 57f)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinliche schwerwiegende Wirkungen auf die menschliche Gesundheit (Artikel 57f)
4,4'-(1-Methylpropyliden)bisphenol 77-40-7 201-025-1 08.07.2021 ebenso besorgniserregend, wahrscheinlich schwerwiegende Wirkung auf die Umwelt (Artikel 57f)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinliche schwerwiegende Wirkungen auf die menschliche Gesundheit (Artikel 57f)
Bis(2-(2-methoxyethoxy)ethyl)ether 143-24-8 205-594-7 19.01.2021 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Dioctylzinndilaurat, Stannan-, Dioctylbis(coco-acyloxy)derivate und alle anderen Stannan-, Dioctylbis(fettacyloxy)derivate, wobei C12 die vorherrschende Kohlenstoffzahl der Fettacyloxyeinheit ist - - 19.01.2021 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
1-Vinylimidazol 1072-63-5 214-012-0 25.06.2020 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
2-Methylimidazol 693-98-1 211-765-7 25.06.2020 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Dibutylbis(pentan-2,4-dionato-O,O')zinn 22673-19-4 245-152-0 25.06.2020 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Butyl-4-hydroxybenzoat 94-26-8 202-318-7 25.06.2020 endokrine Eigenschaften bezüglich der menschlichen Gesundheit (Artikel 57f)
Diisohexyl phthalat 71850-09-4 276-090-2 16.01.2020 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
2-Benzyl-2-(dimethylamino)-4'-morpholinobutyrophenon 119313-12-1 404-360-3 16.01.2020 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)

Downloads