Navigation und Service

Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC)

Deutsche Übersetzung der von der ECHA veröffentlichten Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe für die Zulassung

Das Aufnahmedatum eines Kandidatenstoffes auf die Kandidatenliste ist für die Produzenten und Importeure von Erzeugnissen, die einer Meldepflicht für diesen Stoff nach Artikel 7(2) der REACH-Verordnung unterliegen, von Bedeutung. Diese Meldepflicht gilt gemäß Artikel 7(7) sechs Monate nach Aufnahme eines Stoffes auf die Kandidatenliste ab dem 01.06.2011.

Die Informationspflicht gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung besteht unmittelbar nach Aufnahme eines Stoffes in die Kandidatenliste.

Die ECHA hat am 23. Januar 2024 die Kandidatenliste um fünf neue Stoffe erweitert. Damit enthält die Liste nunmehr 240 Stoffe, wobei einige dieser Stoffe Gruppen von Chemikalien abdecken, sodass die Gesamtzahl der betroffenen Chemikalien höher ist.

Suche in der Kandidatenliste

Resultate 181 bis 190 von insgesamt 240

Stoff­na­me CAS-​Num­mer EG-​Num­mer Auf­nah­me­da­tum Auf­nah­me­grund
Heptacosafluortetradecansäure 376-06-7 206-803-4 19.12.2012 vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
Acrylamid 79-06-1 201-173-7 30.03.2010 krebserzeugend (Artikel 57a)
erbgutverändernd (Artikel 57b)
Kobalt(II)-dinitrat 10141-05-6 233-402-1 15.12.2010 krebserzeugend (Artikel 57a)
fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
4,4'-isopropylidendiphenol 80-05-7 201-245-8 15.01.2018 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinlich schwerwiegende Wirkung auf die Umwelt (Artikel 57f)
3-Ethyl-2-methyl-2-(3-methylbutyl)-1,3-oxazolidin 143860-04-2 421-150-7 19.12.2012 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Dinatriumtetraborat, wasserfrei 1330-43-4, (wasserfrei)
12179-04-3, (Pentahydrat)
1303-96-4, (Decahydrat)
215-540-4 18.06.2010 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Bleidi(acetat) 301-04-2 206-104-4 16.12.2013 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Natriumperoxometaborat 7632-04-4 231-556-4 16.06.2014 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Isobutyl-4-hydroxybenzoat 4247-02-3 224-208-8 17.01.2023 ebenso besorgniserregend, wahrscheinlich schwerwiegende Wirkungen auf die menschliche Gesundheit (Artikel 57f)
Dekamethylcyclopentasiloxan (D5) 541-02-6 208-764-9 27.06.2018 PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)
vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)

Downloads