Navigation und Service

Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC)

Deutsche Übersetzung der von der ECHA veröffentlichten Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe für die Zulassung

Das Aufnahmedatum eines Kandidatenstoffes auf die Kandidatenliste ist für die Produzenten und Importeure von Erzeugnissen, die einer Meldepflicht für diesen Stoff nach Artikel 7(2) der REACH-Verordnung unterliegen, von Bedeutung. Diese Meldepflicht gilt gemäß Artikel 7(7) sechs Monate nach Aufnahme eines Stoffes auf die Kandidatenliste ab dem 01.06.2011.

Die Informationspflicht gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung besteht unmittelbar nach Aufnahme eines Stoffes in die Kandidatenliste.

Die ECHA hat am 23. Januar 2024 die Kandidatenliste um fünf neue Stoffe erweitert. Damit enthält die Liste nunmehr 240 Stoffe, wobei einige dieser Stoffe Gruppen von Chemikalien abdecken, sodass die Gesamtzahl der betroffenen Chemikalien höher ist.

Suche in der Kandidatenliste

Resultate 161 bis 170 von insgesamt 240

Stoff­na­me CAS-​Num­mer EG-​Num­mer Auf­nah­me­da­tum Auf­nah­me­grund
Dinoseb (6-sec-Butyl-2,4-dinitrophenol) 88-85-7 201-861-7 19.12.2012 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
Dibutylbis(pentan-2,4-dionato-O,O')zinn 22673-19-4 245-152-0 25.06.2020 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
2,2'-Dichlor-4,4'-methylendianilin 101-14-4 202-918-9 19.12.2011 krebserzeugend (Artikel 57a)
2,2-Bis(4'-hydroxyphenyl)-4-methylpentan 6807-17-6 401-720-1 15.01.2019 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
6,6'-Di-tert-butyl-2,2'-methylendi-p-cresol 119-47-1 204-327-1 17.01.2022 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
2,2',6,6'-Tetrabrom-4,4'-isopropylidendiphenol 79-94-7 201-236-9 17.01.2023 krebserzeugend (Artikel 57a)
2,4-Di-tert-butyl-6-(5-chlorbenzotriazol-2-yl)phenol 3864-99-1 223-383-8 17.12.2015 vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
2-Benzotriazol-2-yl-4,6-di-tert-butylphenol 3846-71-7 223-346-6 17.12.2014 PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)
vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-ditertpentylphenol 25973-55-1 247-384-8 17.12.2014 PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d)
vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
2-Methoxyethanol 109-86-4 203-713-7 15.12.2010 fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)

Downloads