Navigation und Service

Suche und Suchergebnisse

254 Ergebnisse für ""

Seiten (254)

Sortieren nach:

Dokumenttyp: Kandidatenstoff Glutaral

CAS-Nummer 111-30-8
EG-Nummer 203-856-5
Aufnahmedatum 08.07.2021
Aufnahmegrund ebenso besorgniserregend, wahrscheinliche schwerwiegende Wirkungen auf die menschliche Gesundheit (Artikel 57f)

mehr erfahren : Glutaral

Dokumenttyp: Kandidatenstoff Phenol, Alkylierungsprodukte (hauptsächlich in para-Position) mit C12-reichen verzweigten Alkylketten aus der Oligomerisierung, die alle einzelnen Isomere und/oder Kombinationen davon umfasst (PDDP)

CAS-Nummer -
EG-Nummer -
Aufnahmedatum 08.07.2021
Aufnahmegrund fortpflanzungsgefährdend (Artikel 57c)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinlich schwerwiegende Wirkung auf die Umwelt (Artikel 57f)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinliche schwerwiegende Wirkungen auf die menschliche Gesundheit (Artikel 57f)

mehr erfahren : Phenol, Alkylierungsprodukte (hauptsächlich in para-Position) mit C12-reichen verzweigten Alkylketten aus der Oligomerisierung, die alle einzelnen Isomere und/oder Kombinationen davon umfasst (PDDP)

Dokumenttyp: Kandidatenstoff 1,4-Dioxan

CAS-Nummer 123-91-1
EG-Nummer 204-661-8
Aufnahmedatum 08.07.2021
Aufnahmegrund krebserzeugend (Artikel 57a)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinlich schwerwiegende Wirkung auf die Umwelt (Artikel 57f)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinliche schwerwiegende Wirkungen auf die menschliche Gesundheit (Artikel 57f)

mehr erfahren : 1,4-Dioxan

Dokumenttyp: Kandidatenstoff 4,4'-(1-Methylpropyliden)bisphenol

CAS-Nummer 77-40-7
EG-Nummer 201-025-1
Aufnahmedatum 08.07.2021
Aufnahmegrund ebenso besorgniserregend, wahrscheinlich schwerwiegende Wirkung auf die Umwelt (Artikel 57f)
ebenso besorgniserregend, wahrscheinliche schwerwiegende Wirkungen auf die menschliche Gesundheit (Artikel 57f)

mehr erfahren : 4,4'-(1-Methylpropyliden)bisphenol

Dokumenttyp: Meldung Vier neue SVHC-Stoffe auf der Kandidatenliste

Die ECHA hat vier neue Stoffe auf die Kandidatenliste aufgenommen. Damit enthält die Kandidatenliste nunmehr 205 Stoffe.

mehr erfahren: Vier neue SVHC-Stoffe auf der Kandidatenliste …

Dokumenttyp: Meldung Neue Fragen und Antworten zu Datenanforderungen von Nanoform

Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk hat für Sie drei neue FAQs zu Datenanforderungen von Nanomform veröffentlicht.

mehr erfahren: Neue Fragen und Antworten zu Datenanforderungen von Nanoform …

Dokumenttyp: Meldung Neue OECD Leitfäden zur Risikobewertung von Nano­materialien veröffentlicht

Die OECD hat den Leitfäden zur Testung der Löslichkeit und Dis­per­sions­stabilität sowie zur aquatischen und Sediment Toxizität …

mehr erfahren: Neue OECD Leitfäden zur Risikobewertung von Nano­materialien veröffentlicht …

Dokumenttyp: Meldung Registrierung von Stoffen in Nanoform

Seit Januar 2020 gelten für Stoffe in Nanoform besondere Registrierungsanforderungen. Daher hat sich der Helpdesk in einer neuen …

mehr erfahren: Registrierung von Stoffen in Nanoform …