Navigation und Service

Chemikalienregulierung unter REACH: Wegweiser und aktuelle Themen

Sie können sich jetzt für die Veranstaltung anmelden!

Informationsveranstaltung

Termin: 23. September 2025

Veranstaltungsort:

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Stahlhalle der DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg  1-25
44149 Dortmund

Inhalt:

Die Regulierung von Chemikalien in der EU im Rahmen der REACH-Verordnung bringt für viele Unternehmen Herausforderungen mit sich. Die Verfahren sind vielfältig und die Anforderungen teils schwer zu überblicken:

  • Welche Stoffe sind aktuell Gegenstand regulatorischer Maßnahmen?
  • In welchem Verfahren werden sie betrachtet?
  • Welche Beteiligungsmöglichkeiten bestehen für Unternehmen?
  • Ab wann gelten neue Verpflichtungen?

Expertinnen und Experten der Bundesoberbehörden, unterstützt durch die Perspektive aus der Industrie, geben Hilfestellungen und informieren über aktuelle Regulierungen und praktische Herausforderungen. Aktuelle Regulierungsvorhaben werden vorgestellt und die daraus resultierenden Anforderungen für Unternehmen erläutert.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Verbände, Behörden und sonstige Interessierte, die sich einen fundierten Überblick über den Stand der europäischen Chemikalienregulierung verschaffen möchten.

Eine Übersicht über die Themen und Vortragenden können Sie der Tagesordnung (PDF, 146 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) entnehmen.

Organisatorisches

Die Veranstaltung findet am 23. September 2025 in der Stahlhalle in der DASA in Dortmund statt.

Neben der Teilnahme in Dortmund besteht auch die Möglichkeit, die Veranstaltung in einem Online-Stream live zu verfolgen. Beachten Sie bitte, dass hierbei keine Möglichkeit zur Interaktion besteht.

Bitte wählen Sie daher für Ihre Anmeldung den entsprechenden Link für eine Teilnahme in Dortmund oder am Online-Stream.

Zur Teilnahme in Dortmund können Sie sich hier anmelden: Anmeldung für Dortmund (Frist: 01.09.2025; Teilnahmegebühr inkl. Catering: 80,00 EUR)

Zur Teilnahme am Online-Stream können Sie sich hier anmelden: Anmeldung online (Frist: 18.09.2025, kostenfrei)

Hinweis:

  • Tagungssprache: deutsch
  • Für die Teilnahme in Präsenz stehen 200 Plätze zur Verfügung. Für die Teilnahme im Live-Stream stehen 1000 Plätze zur Verfügung.
  • Bei der Teilnahme am Online-Stream besteht keine Möglichkeit zur Interaktion.
  • Die Rechnungsstellung für die Teilnahme in Dortmund erfolgt erst nach Schließung der Anmeldung für die Präsenz-Teilnahme.
  • Wir planen die Vorträge kurz vor Beginn der Veranstaltung auf der Internetseite des REACH-CLP-Biozid Helpdesk zur Verfügung zustellen.
Teilnahmegebühr: 80,00€ (Präsenz) / kostenfrei (online) 

Kontakt (fachlich):

Dr. Anja Hackmann

Kontakt

Telefon: 0231 9071-2321

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Fachbereich 5 "Bundesstelle für Chemikalien" Friedrich-Henkel-Weg  1-25 44149Dortmund

Kontakt (organisatorisch):

Andrea Klüber

Kontakt

Telefon: 0231 9071-2882

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Fachbereich 5 "Bundesstelle für Chemikalien" Friedrich-Henkel-Weg  1-25 44149Dortmund
Anmeldefrist: 01.09.2025