Rücknahme des RoI-Eintrags für 1,4-Dioxan
Die deutschen Behörden haben den Eintrag für 1,4-Dioxan im Verzeichnis der Absichtserklärungen aufgrund neuer Informationen zu Einträgen in die Umwelt zurückgezogen.
Im Rahmen der Erstellung des Dossiers zur Einleitung eines Beschränkungsverfahrens für 1,4-Dioxan sind durch die Recherchen der Behörden neue Informationen zu Eintragspfaden des Stoffes in die Umwelt in den Fokus geraten. Um diese Informationen ausreichend zu berücksichtigen und die Verhältnismäßigkeit möglicher Regulierungsmaßnahmen zu prüfen, ist im Falle einer Beschränkungsmaßnahme auch ein neuer Zuschnitt des Umfangs ("Scope") des Beschränkungsvorschlags notwendig.
Daher haben sich die deutschen Behörden dazu entschieden, den Eintrag aus dem Verzeichnis der Absichtserklärungen (Registry of Intentions, RoI) zurückzuziehen. Die Bundesstelle für Chemikalien (BfC) hat die ECHA über diese Pläne unterrichtet. Die entsprechende Aktualisierung des RoI-Eintrags seitens ECHA ist am 27.08.2025 erfolgt. Sobald ausreichend Klarheit bezüglich der neuen Verwendungen, welche mit den Einträgen von 1,4-Dioxan in die Umwelt im Zusammenhang stehen, und der Verhältnismäßigkeit der beabsichtigten Regulierungsmaßnahmen besteht, werden wir auf dieser Seite hierzu informieren.
English version:
Withdrawal of the RoI entry for 1,4-dioxane
During the preparation of the dossier for the initiation of a restriction procedure for 1,4-dioxane, the competent authorities' research brought new information on the emission pathways of the substance to light. In order to take this information into account sufficiently and to assess the proportionality of possible regulatory measures, it is also necessary to redefine the scope of the restriction proposal in the event of a restriction measure.
The German authorities have therefore decided to withdraw the entry from the Registry of Intentions (RoI). The Federal Office for Chemicals (BfC) informed ECHA of these plans. ECHA updated the RoI entry accordingly on the 27 August 2025. As soon as sufficient clarity regarding the new uses, that cause emissions of 1,4-dioxane into the environment and proportionality of the envisaged regulatory measures has been established, further information on this will then also be provided on this webpage.