Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

PFOA-Beschränkungseintrag gestrichen

Mit der Verordnung (EU) 2020/2096 (Link) wurde am 15. Dezember 2020 u.a. der Eintrag Nr. 68 für Perfluoroctansäure, ihre Salze und Vorläuferverbindungen (PFOA) im Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) gestrichen. Damit gelten für PFOA seit dem 04.07.2020 ausschließlich die Regelungen der Verordnung (EU) 2019/1021(Link) (POP-Verordnung).

Datum 11.01.2021

Die Streichung des Eintrags Nr. 68 erfolgt aufgrund der strengeren Beschränkungen, die in der POP-Verordnung für PFOA festgelegt sind, und gilt aus Gründen der Kohärenz rückwirkend seit dem 04.07.2020. Zu berücksichtigen ist, dass die Beschränkungen in der POP-Verordnung dabei sowohl bezüglich des Umfangs der noch erlaubten Verwendungen als auch im Hinblick auf die Fristen deutlich enger als der REACH-Eintrag gefasst sind. Generell verfolgt die POP-Verordnung das Ziel, einen als POP identifizierten Stoff über ein Verbot aus dem Stoffkreislauf komplett zu entfernen. Dies betrifft auch die Regelungen zur Lagerhaltung.

Da die POP-Verordnung nicht in die Zuständigkeit des REACH-CLP-Biozid-Helpdesks fällt, wenden Sie sich bitte bei Rückfragen zu diesem Thema an die für ihre Firma zuständige Überwachungsbehörde des Bundeslandes.