Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Risiko­management­options­analyse für N,N-dicyclo­hexyl­benzo­thiazole-2-sulphenamide (DCBS) gestartet

Die Bundesstelle für Chemikalien startet heute eine öffentliche Konsultation zum Stoff N,N-dicyclo­hexylbenzothiazole-2-sulphenamide (DCBS; CAS-Nr. 4979-32-2). Die Kon­sulta­tion endet am 08.04.2019.

Datum 08.02.2019

Die Bundesstelle für Chemikalien startet heute eine öffentliche Konsultation zum Stoff N,N-dicyclohexylbenzothiazole-2-sulphenamide (DCBS; CAS-Nr.4979-32-2). Der für die Konsultation erstellte Fragebogen wurde auf der Internetseite des REACH-CLP-Biozid Helpdesks veröffentlicht (siehe weiter unten). Die Konsultation endet am 08.04.2019.

DCBS wird in der Herstellung von Reifen und Gummiproduktn verwendet. Die im Rahmen von REACH durchgeführte Stoffbewertung durch die deutschen Behörden ergab Hinweise darauf, dass dieser Stoff die Kriterien eines sehr persistenten und sehr bioakkumulierenden Stoffes (vPvB) gemäß Anhang XIII der REACH-Verordnung erfüllt. Für solche Stoffe soll die Exposition der Umwelt minimiert werden.

Der Fragebogen soll dabei helfen, weitere Informationen zu generieren, um die Identifizierung der am besten geeigneten Risikomanagementmaßnahme zu unterstützen. Weiterhin soll er der Suche nach Alternativen zu DCBS dienen.