Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Wie kann ich Informationen über die Zusammensetzung der von mir importierten Gemische erhalten, wenn der Nicht-EU-Lieferant diese nicht offenlegen will?

Helpdesk-Nummer: 672

Es kann schwierig sein, von einem Nicht-EU-Lieferanten Informationen über die Zusammensetzung eines Gemisches zu erhalten. Sowohl nach der CLP-Verordnung als auch nach der REACH-Verordnung müssen Importeure jedoch über Informationen zur Zusammensetzung der importierten Gemische verfügen, um die CLP-Verordnung einhalten zu können.

Es liegt an den Unternehmen, die Kommunikation in ihrer Lieferkette zu verbessern, um die Einhaltung der CLP- und REACH-Verordnung zu gewährleisten. Es kann hilfreich sein, den Lieferanten mitzuteilen, warum die Informationen benötigt werden, was insbesondere Nicht-EU-Lieferanten möglicherweise unbekannt sein könnte.

Letztendlich kann der Nicht-EU-Lieferant im Einvernehmen mit dem EU-Importeur entscheiden, eine freiwillige Einreichung (über eine in der EU ansässige juristische Person) vorzunehmen und die UFI dem eigentlichen EU-Importeur zur Verfügung zu stellen, der dann seine eigene Einreichung gemäß Anhang VIII unter Bezugnahme auf diese UFI in der Zusammensetzung vornimmt. Dies würde den Schutz der CBI des Nicht-EU-Lieferanten ermöglichen.

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) auf ihrer Website der Giftnotrufzentralen veröffentlicht wurde.