ECHA sammelt Informationen zum PFAS-Beschränkungsvorschlag
Datum 24.03.2023
Die 6-monatige Konsultationsrunde für alle interessierten Kreise für die geplante PFAS-Beschränkung hat begonnen. Die ECHA bittet darum wissenschaftliche und technische Informationen zur Herstellung, zum Inverkehrbringen und zur Verwendung von Stoffen, die von dem geplanten Beschränkungseintrag betroffen sind, zu übermitteln. Der Vorschlag wurde von den Mitgliedstaaten Dänemark, Deutschland, Niederlande, Norwegen und Schweden eingereicht.
Speziell ist die ECHA außerdem an Informationen zu sozioökonomischen Aspekten, Risiken und alternativen Stoffen interessiert.
Zudem führt die ECHA am 05.04.2023 ein Webinar zu diesem Beschränkungsvorschlag durch, in dem die beteiligten Behörden den Vorschlag erläutern und Fragen beantworten, die vorab eingereicht werden können.
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.
Das Webinar ist ohne vorherige Anmeldung über die Seite der ECHA abrufbar.
Der deutsche REACH-CLP-Biozid Helpdesk veranstaltet ein Webinar in deutscher Sprache zu diesem Thema am 03.04.2023.