Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Was ist zu tun, wenn ein ehemals gemeldeter Stoff nicht mehr hergestellt/importiert wird?

Helpdesk-Nummer: 0552

Sie können die ECHA über die Funktion „Einstellung von Herstellung oder Import“ in REACH-IT informieren, dass ein Stoff nicht mehr hergestellt/importiert wird:

  • Suchen Sie anhand Ihrer Referenznummer nach Ihrer Einstufungs- & Kennzeichnungsmeldung
  • Klicken Sie auf „Einstellung von Herstellung oder Import“ (Cease manufacture or import) und bestätigen Sie den Vorgang. Der Status Ihrer Meldung ändert sich in „inaktiv“.
  • Sie können die Meldung jederzeit wieder reaktivieren, indem Sie die Funktion „Wiederaufnahme von Herstellung oder Import“ (Restart manufacture or import) verwenden. Der Status Ihrer Meldung wird wieder auf „aktiv“ gesetzt.
  • Beachten Sie, dass diese Funktion mit der „Einstellung/Wiederaufnahme von Herstellung oder Import“ für Registrierungsdossiers geteilt wird (Deaktivierung auf Grundlage von REACH, Artikel 50, Absatz 2).

REACH-IT Produktionseinstellung REACH-IT Produktionseinstellung (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster)

REACH-IT Wiederaufnahme der Herstellung REACH-IT Wiederaufnahme der Herstellung (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster)

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) auf ihrer Website veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1187)