Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Beispiel eines Kennzeichnungsetiketts nach der CLP-Verordnung

Hilfe für die Anordnung von Kennzeichnungselementen am Beispiel von Methanol

Beispiel eines Kennzeichnungsetiketts nach der CLP-Verordnung

Das Beispiel zeigt eine mögliche Anordnung der Kennzeichnungselemente gemäß Artikel 17 Absatz 1 in Verbindung mit Anhang I Abschnitt 1.2 der CLP-Verordnung auf einem Kennzeichnungsetikett. Die Mindestabmessungen für die Piktogramme bei einer Verpackungsgröße bis 50 l entsprechen der vorgeschriebenen Kantenlänge der Rauten von 23 mm. Die Etikettgröße überschreitet jedoch aus Gründen der geforderten Lesbarkeit der Kennzeichnungselemente die vorgesehene Mindestgröße.

Mehr zu Kennzeichnung und Verpackung