Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Suche und Suchergebnisse

515 Ergebnisse für ""

FAQ (515)

Sortieren nach:

Ich möchte ein Gemisch bzw. Stoffe importieren und werde nun für die Zollabfertigung aufgefordert, eine TARIC-Einordnung anhand eines Y-Codes zu möglichen REACH-Beschränkungen vorzunehmen. Was muss ich tun?

Helpdesk-Nummer: 0814

Die bestehende TARIC-Einfuhrmaßnahme 761 (Einfuhrkontrolle gefährlicher Chemikalien)

zur Überwachung der Verordnung (EG) Nr.

Hinweis:

Diese FAQ ist mit dem Zoll abgestimmt.

mehr erfahren: …

In welchem Abschnitt des Sicherheitsdatenblattes müssen Angaben zur Partikelgröße eines in einem Gemisch enthaltenen Stoffes in Nanoform gemacht werden, im Abschnitt 3.2 oder 9.1(r)?

Helpdesk-Nummer: 0813

Abhängig davon, ob der Stoff in Nanoform zur Einstufung des Gemisches beiträgt oder nicht, ist die Antwort unterschiedlich:

1) …

mehr erfahren: …

Muss für die Nanoform eines Stoffes ein Sicherheitsdatenblatt inklusive der Angaben zur Charakterisierung erstellt werden, obwohl der Stoff keine gefährlichen Eigenschaften besitzt?

Helpdesk-Nummer: 0729

Ein Sicherheitsdatenblatt für den Stoff in Nanoform muss nur dann erstellt werden, wenn dieser eine der in Artikel 31 der REACH

mehr erfahren: …

Sind Schleifsteine, Schleifscheiben und Bohrer Stoffe/Gemische oder Erzeugnisse im Sinne von REACH?

Helpdesk-Nummer: 0556

Nach Artikel 3 Nummer 3 der REACH-Verordnung erhält ein Erzeugnis bei der Herstellung eine spezifische Form, Oberfläche oder …

mehr erfahren: …

Reicht es zur Erfüllung der Informationspflicht nach Artikel 33 der REACH-Verordnung aus dem Abnehmer eines Erzeugnisses die SCIP-Nummer weiterzugeben? Oder muss weiterhin mindestens der Name des betreffenden Stoffes weitergegeben werden?

Helpdesk-Nummer: 0717

Die Pflicht Informationen zu besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHCs) in einem Erzeugnis mit einem Massenanteil größer 0,1 …

mehr erfahren: …

Wie erhalte ich Zugang zu (robusten) Studienzusammenfassungen, die vor mehr als 12 Jahren eingereicht wurden?

Helpdesk-Nummer: 0223

Beim Einreichen einer Anfrage geben Sie die Datenanforderungen an, die für den Mengenbereich benötigt werden, den Sie …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 102)

mehr erfahren: …

Welcher Akteur in einer Lieferkette kann Hersteller einer Nanoform eines Stoffes mit entsprechenden Registrierungspflichten sein?

Helpdesk-Nummer: 713

Nach Ansicht des deutschen REACH-CLP-Biozid Helpdesks kann lediglich der Hersteller eines Stoffes auch der Hersteller im Sinne …

mehr erfahren: …

Können sich Unternehmen, die als Importeure in den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) agieren, auf bereits von Unternehmen mit Sitz in Großbritannien getätigte Mitteilungen gemäß Artikel 45 in Verbindung mit Anhang VIII bei der eigenen Mitteilung beziehen oder können diese übertragen werden?

Helpdesk-Nummer: 712

Ab dem 1. Januar 2021 werden Unternehmen mit Sitz im EWR, die bestimmte gefährliche Gemische aus Großbritannien importieren und …

mehr erfahren: …

Ein Unternehmen zermahlt einen kompakten Metallblock zu Nanopartikeln. Ist dieser Prozess eine Herstellung im Sinne der REACH-Verordnung? Müssen die Nanoformen also registriert werden?

Helpdesk-Nummer: 711

Das Zermahlen ist keine Herstellung im Sinne der REACH-Verordnung (EG) Artikel 3 Nummer 8, sondern eine Verwendung eines …

mehr erfahren: …

Können Händler, welche nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der EU zu Importeuren werden, die Übergangsfrist nach Anhang VIII Teil A Nr. 1.4 CLP-Verordnung bis zum 01.01.2025 in Anspruch nehmen, wenn der in UK ansässige "Hersteller" (Formulierer) des Gemischs zuvor eine Mitteilung im bisher gültigen nationalen Format an das BfR für das Produkt getätigt hat?

Helpdesk-Nummer: 710

Ob es möglich ist, die Übergangsfrist in Anspruch zu nehmen, hängt davon ab, ob der Formulierer oder bisherige Importeur in …

mehr erfahren: …