Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Suche und Suchergebnisse

93 Ergebnisse für ""

Sortieren nach:

Wie müssen Einwegkartuschen mit nikotinhaltigen Flüssigkeiten für den Gebrauch in E-Zigaretten gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP-Verordnung) gekennzeichnet werden?

Helpdesk-Nummer: 638

Im Markt befinden sich Einwegkartuschen zum Gebrauch mit einer E-Zigarette (so genannte Pods), die gemäß den Vorgaben des § 14 …

mehr erfahren: …

In einer Zementmischung wird die Konzentration von Chrom (VI) auf unter 2 mg/kg (0,0002 %) reduziert, um die Bedingungen der Beschränkung des Inverkehrbringens und der Verwendung von Zement und zementhaltigen Gemischen in Eintrag 47 von Anhang XVII der REACH-Verordnung zu erfüllen. Sollte das Gemisch als hautsensibilisierend (H317) eingestuft werden?

Helpdesk-Nummer: 658

Nein. Lösliches Chrom VI verursacht die sensibilisierende Wirkung von Zement oder zementhaltigen Mischungen. …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage, deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 1659)

mehr erfahren: …

Welche Gemische fallen in den Anwendungsbereich?

Helpdesk-Nummer: 664

Sie müssen Informationen über Gemische einreichen, die als gesundheitsgefährdend oder physikalisch gefährlich eingestuft sind …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) auf ihrer Website der Giftnotrufzentralen veröffentlicht wurde.

mehr erfahren: …

Muss ich Informationen zu den Gemischen, die ich zuvor im Rahmen des bestehenden Systems gemeldet habe, erneut einreichen?

Helpdesk-Nummer: 678

Die bereits nach nationalstaatlichem Recht eingereichten Mitteilungen bleiben bis zum 1. Januar 2025 gültig, es sei denn, Sie …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) auf ihrer Website der Giftnotrufzentralen veröffentlicht wurde.

mehr erfahren: …

Ist es möglich, dass genau derselbe UFI von zwei nicht miteinander verbundenen Unternehmen generiert werden könnte? Wie steht es mit verbundenen Unternehmen z.B. multinationalen Konzernen mit mehreren Tochtergesellschaften?

Helpdesk-Nummer: 682

Einzelne Unternehmen haben unterschiedliche Umsatzsteuernummern, daher ist die Duplizierung von UFIs nicht möglich. UFIs für …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) auf ihrer Website der Giftnotrufzentralen veröffentlicht wurde.

mehr erfahren: …

Bin ich verpflichtet, den UFI auf dem Etikett meines Produkts anzubringen? Wie sieht es auf der Verpackung aus?

Helpdesk-Nummer: 685

Der UFI muss sich auf dem Etikett oder in unmittelbarer Nähe der anderen Kennzeichnungselemente auf der Verpackung aller …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) auf ihrer Website der Giftnotrufzentralen veröffentlicht wurde.

mehr erfahren: …

Ich bin ein Private-Label-Formulierer eines Gemisches, und ich habe mehrere Kunden für dieses Gemisch. Wie sollen die UFI-Codes für die verschiedenen Kunden verwaltet werden?

Helpdesk-Nummer: 684

Die Verwendung der UFIs ist flexibel. Im Prinzip können Sie einen einzigen UFI für alle Ihre Kunden entlang der Lieferkette …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) auf ihrer Website der Giftnotrufzentralen veröffentlicht wurde.

mehr erfahren: …

In einem Produktionsprozess werden Lösungsmittel eingesetzt, die dabei verunreinigt werden. Die Lösungsmittel werden destilliert, gereinigt und wieder im Prozess eingesetzt. Gilt dies als Rückgewinnung?

Helpdesk-Nummer: 0004

Interne Rückführung von Stoffen kann als Abfallvermeidung im Sinne von Artikel 3 Nr. 12 der Richtlinie (EU) 2018/851 betrachtet …

mehr erfahren: …

Muss Altpapier registriert werden?

Helpdesk-Nummer: 0002

Bei Altpapier handelt es sich in der Regel um Abfall. Abfall ist nach Artikel 2 Abs. 2 von der REACH-Verordnung ausgenommen. Aus …

mehr erfahren: …

Müssen Kraftwerksnebenprodukte wie z. B. Schlacke registriert werden? Wer ist Hersteller im Sinne der REACH-Verordnung?

Helpdesk-Nummer: 0007

Bei der Verbrennung von Brennstoffen in Kraftwerken entstehen unter anderem Schlacken. Wenn diese Schlacken als Abfall entsorgt …

mehr erfahren: …