Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Suche und Suchergebnisse

291 Ergebnisse für ""

FAQ (291)

Sortieren nach:

Ich möchte Ozongeneratoren auf dem Markt bereitstellen. Muss ich diese melden oder zulassen?

Helpdesk-Nummer: 639

Ozongeneratoren selbst müssen nicht nach Biozidverordnung zugelassen werden, da diese keine Zulassung von Geräten vorsieht.

mehr erfahren: …

Müssen Meldende gemäß ChemBiozidDV einen Sitz innerhalb der EU haben?

Helpdesk-Nummer: 0719

Firmen mit Firmensitz außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EEA) oder der Schweiz können …

mehr erfahren: …

Wie können die Angaben einer Firma für ein bereits gemeldetes Biozidprodukt geändert werden?

Helpdesk-Nummer: 0725

Grundsätzlich können die Angaben zur Firma im Benutzerkonto geändert werden. Diese im Benutzerkonto hinterlegten Daten finden …

mehr erfahren: …

Wie erfolgt die unter Abschnitt 2, § 4 Ziffer 7 ChemBiozidDV aufgeführte "Bestätigung" der zugeschriebenen Wirkung unter Übergangsregelungen für Altwirkstoffe? 

Helpdesk-Nummer: 0720

Wie in § 4 ChemBiozidDV geregelt, schließt die Meldung u.a. eine Bestätigung der dem Biozidprodukt zugeschriebenen Wirkung ein.

mehr erfahren: …

Was müssen Hersteller von Biozidprodukten und reine Vertriebsfirmen in Bezug auf die Meldung ihrer Produkte gemäß ChemBiozidDV beachten?

Helpdesk-Nummer: 0735

§ 4 Absatz 2 ChemBiozidDV bestimmt, dass nicht nur der Meldepflichtige – sprich: derjenige der das Biozidprodukt erstmalig auf …

mehr erfahren: …

Bei einem gemäß ChemBiozidDV gemeldeten Produkt wird ein orangefarbener oder roter Hinweistext angezeigt. Was bedeutet dies?

Helpdesk-Nummer: 0656

Ist das unter "Hinweis" angezeigte Datum orange gefärbt, handelt es sich bei dem angezeigten Datum um das Genehmigungsdatum des …

mehr erfahren: …

Muss ich mein Biozidprodukt mit dem Wirkstoff „freie Radikale generiert in situ aus Luft oder Wasser“ gemäß Biozidrechts-Durchführungsverordnung melden?

Helpdesk-Nummer: 736

Biozidprodukte mit dem Wirkstoff „freie Radikale generiert in situ aus Luft oder Wasser“ (kurz: freie Radikale) sind in den …

mehr erfahren: …

Muss die Vorläufersubstanz (Precursor) gemeldet werden, wenn sie das zulassungspflichtige Biozidprodukt darstellt? Oder können Anlagenhersteller, die ihre Anlagen an Kunden vermieten oder verkaufen, die in situ hergestellte Substanz melden? Und wenn ja, wie?

Helpdesk-Nummer: 0812

§ 3 Absatz 1 ChemBiozidDV für Produkte unter den Übergangsregelungen knüpft ausschließlich an das „Bereitstellen auf dem Markt“ …

mehr erfahren: …

Wie soll die Nennung der Wirkstofflquelle bei der Meldung gemäß ChemBiozidDV erfolgen? Ist hier die Nennung der Firma ausreichend, oder wird ein Schreiben des Lieferanten des Wirkstoffs benötigt? Wie erfolgt die Bestätigung der Konformität mit Artikel 95 Biozidverordnung?

Helpdesk-Nummer: 0726

Für die Nennung der Wirkstoffquelle wird auf Grundlage der bei der ECHA geführten Artikel 95 Liste eine im System hinterlegte …

mehr erfahren: …

In meiner Meldung wird der Hinweis „aktuell nicht verkehrsfähig“ angezeigt. Was muss ich tun?

Helpdesk-Nummer: 0731

Sollte der Hinweis „aktuell nicht verkehrsfähig“ (graue Schrift) angezeigt werden, müssen Sie die Angaben zu Ihrem Produkt …

mehr erfahren: …