Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Suche und Suchergebnisse

102 Ergebnisse für ""

FAQ (102)

Sortieren nach:

Ein Unternehmen stellt drei Nanoformen eines Stoffes her, die es intern bereits aufgrund ihrer sehr ähnlichen Charakterisierungsparameter zu seinem Set zusammenfasst. Müssen dennoch alle Nanoformen separat in dem Registrierungsdossier angegeben und charakterisiert werden?

Helpdesk-Nummer: 635

Nein, es genügt im Registrierungsdossier Angaben gemäß Anhang VI Punkt 2.4 bezogen auf die Grenzen des eigenen Sets zu machen. …

mehr erfahren: …

Wann muss eine Nanoform als „neue, separate“ Form betrachtet und bei der Registrierung entsprechend berücksichtigt werden?

Helpdesk-Nummer: 637

Bei einer Nanoform handelt es sich dann um eine neue Form, wenn der Hersteller bewusst das Herstellungsverfahren ändert, um eine …

mehr erfahren: …

Wie müssen Einwegkartuschen mit nikotinhaltigen Flüssigkeiten für den Gebrauch in E-Zigaretten gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP-Verordnung) gekennzeichnet werden?

Helpdesk-Nummer: 638

Im Markt befinden sich Einwegkartuschen zum Gebrauch mit einer E-Zigarette (so genannte Pods), die gemäß den Vorgaben des § 14 …

mehr erfahren: …

Was passiert, wenn ich meinen Reiniger biozid (z.B. antibakteriell, antiviral) auslobe?

Helpdesk-Nummer: 0651

Eine entsprechende Auslobung kann dazu führen, dass der Reiniger den Vorschriften der Biozidverordnung unterfällt. Zur …

mehr erfahren: …

Sind Wasserbettkonditionierer Biozidprodukte und unter welche Produktart fallen sie dann?

Helpdesk-Nummer: 0652

Ja, bei einem Wasserbettkonditionierer handelt es sich um ein Biozidprodukt, da hiermit ein Algen- und / oder mikrobielles …

mehr erfahren: …

Gibt es einen Grenzwert für die Wirkstoff-Konzentration, unterhalb dessen ich mein Produkt nicht zulassen muss?

Helpdesk-Nummer: 0650

Nein, in der Biozidverordnung gibt es keine Konzentrationsgrenzen für einen Wirkstoff. Sofern ein Produkt die Definition eines …

mehr erfahren: …

Darf eine Produktmeldung nach Biozidrechts-Durchführungsverordnung auch von Unternehmen außerhalb von Deutschland vorgenommen werden?

Helpdesk-Nummer: 0643

Die Meldung von Biozidprodukten in der Datenbank der gemeldeten Biozidprodukte (eBIOMELD) kann von Unternehmen innerhalb der EWR

mehr erfahren: …

Warum kann ich mein Biozidprodukt nicht in der Meldedatenbank für Biozidprodukte melden?

Helpdesk-Nummer: 0646

Die Meldung gemäß der Biozidrechts-Durchführungsverordnung ist nur für Biozidprodukte möglich, die ausschließlich alte …

mehr erfahren: …

Was ist der Unterschied zwischen einer Produktmeldung und einer Zulassung?

Helpdesk-Nummer: 0644

Die Meldung eines Biozidproduktes gemäß der Biozidrechts-Durchführungsverordnung ist eine der Voraussetzungen, um …

mehr erfahren: …

Bei einem gemäß ChemBiozidDV gemeldeten Produkt heißt es unter "Hinweis": "Wirkstoffentscheidung ausstehend". Was bedeutet dies?

Helpdesk-Nummer: 0647

Letztendlich besteht die Verkehrsfähigkeit eines Biozidproduktes unter Übergangsregelungen so lange, bis der letzte in dem …

mehr erfahren: …