Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Suche und Suchergebnisse

58 Ergebnisse für ""

Sortieren nach:

Ist eine Auslobung als “Bio” erlaubt?

Helpdesk-Nummer: 0585

Gemäß Artikel 69 Absatz 2 der Biozidverordnung (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) darf die Kennzeichnung eines Biozidprodukts nicht …

mehr erfahren: …

Was ist das Verfallsdatum ?

Helpdesk-Nummer: 0587

Das Verfallsdatum ist nach Artikel 69 (2) der Biozidverordnung (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) Bestandteil der Kennzeichnung von …

mehr erfahren: …

Wie muss die innere und äußere Verpackung von Biozidprodukten gekennzeichnet sein?

Helpdesk-Nummer: 0586

Biozidprodukte müssen gemäß Artikel 69 (2) der Biozidverordnung (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) - und sofern als gefährlich …

mehr erfahren: …

Nach dem 01. September 2015 dürfen Biozidprodukte nur noch vermarktet werden, wenn der Hersteller / Lieferant des Wirkstoffs oder des Biozidprodukts in einer von der Agentur veröffentlichen Liste („Artikel 95-Liste“) aufgeführt ist. Muss ich meine Artikel 95-Konformität gegenüber der BAuA mit einer Bestätigung meines Lieferanten nachweisen?

Helpdesk-Nummer: 0438

Es ist richtig, dass gemäß Artikel 95 der Biozidverordnung (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) ab dem 01. September 2015 ein …

mehr erfahren: …

Kann ein Unternehmen mit Sitz in USA eine Zulassung beantragen oder muss ein Büro innerhalb der Europäischen Union gefunden werden?

Helpdesk-Nummer: 0429

Gemäß Artikel 17 Absatz 2 der Biozidverordnung (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) können Zulassungsanträge nur von potentiellen …

mehr erfahren: …

Muss jeder Einzelne in der Lieferkette das Biozidprodukt zulassen?

Helpdesk-Nummer: 0430

Das Inverkehrbringen ist gemäß Artikel 3 Absatz 1 j) der Biozidverordnung (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) definiert als …

mehr erfahren: …

Ist es möglich, Produkte herzustellen, welche außerhalb der EU vermarktet werden, wenn der Wirkstoff in der EU nicht mehr verkehrsfähig ist?

Helpdesk-Nummer: 0434

Die Zulassungspflicht für Biozidprodukte ist grundsätzlich daran geknüpft, dass das Produkt auf dem Markt bereitgestellt und …

mehr erfahren: …

Darf ich das BAuA-Logo als Zertifizierungsmerkmal auf dem Etikett oder in Werbematerial für mein Biozidprodukt verwenden?

Helpdesk-Nummer: 0715

Nein, das BAuA-Logo ist als eingetragene Wort-Bild-Marke nach dem Markengesetz sowie urheberrechtlich geschützt. Die …

mehr erfahren: …

Wo kann ich eine Liste der Wirkstoffe finden, für die bereits die Genehmigung erteilt worden ist?

Helpdesk-Nummer: 0437

Die Genehmigungen der Wirkstoffe werden jeweils im Amtsblatt der Europäischen Kommission als Durchführungsverordnung …

mehr erfahren: …

Müssen Stoffe, die in Bioziden und Pflanzenschutzmitteln verwendet werden, auch unter REACH registriert werden?

Helpdesk-Nummer: 0032

Wirkstoffe zur Verwendung in Biozidprodukten gelten als registriert, und werden von der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 über die …

Hinweis:

Dieser Frage-Antwort Dialog ist eine Arbeitsübersetzung einer häufig gestellten Frage deren Antwort von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Ergebnis eines Abstimmungsprozesses auf EU-Ebene veröffentlicht wurde.

(ECHA ID 6)

mehr erfahren: …