Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Suche und Suchergebnisse

21 Ergebnisse für ""

Sortieren nach:

Wie müssen Biozidprodukte gemäß ChemBiozidDV gemeldet werden, die aus zwei Komponenten bestehen, die zur in situ Herstellung von Wirkstoffen eingesetzt werden sollen?

Helpdesk-Nummer: 734

Sollten die beiden Komponenten (die am Ort der Anwendung / in situ zur Herstellung eines Wirkstoffes eingesetzt werden sollen) …

mehr erfahren: …

Wie müssen Biozidprodukte unter Übergangsregelungen gekennzeichnet werden, die zur in situ Herstellung/Freisetzung von Biozidwirkstoffen eingesetzt werden?

Helpdesk-Nummer: 733

Artikel 69 (2) a) der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 (Biozidverordnung) fordert die Angabe der in einem Biozidprodukt enthaltenen …

mehr erfahren: …

In meiner Meldung wird der Hinweis „aktuell nicht verkehrsfähig“ angezeigt. Was muss ich tun?

Helpdesk-Nummer: 0731

Sollte der Hinweis „aktuell nicht verkehrsfähig“ (graue Schrift) angezeigt werden, müssen Sie die Angaben zu Ihrem Produkt …

mehr erfahren: …

Welche Mittel können für die chirurgische Händedesinfektion verwendet werden?

Helpdesk-Nummer: 0709

Im sensiblen Anwendungsbereich der chirurgischen Händedesinfektion ist es wichtig, dass nur ausreichend wirksame und geeignete …

mehr erfahren: …

Auf der Seite der ECHA heißt es, dass die Wirkstoffe „Aktivchlor, freigesetzt aus Hypochlorsäure“ und „Aktivchlor, generiert aus Natriumchlorid durch Elektrolyse“ in der Produktart 1 nicht mehr als Neuwirkstoffe angesehen werden. Kann ich für Produkte der Produktart 1 mit diesen Wirkstoffen nun die Übergangsregelungen in Anspruch nehmen?

Helpdesk-Nummer: 648

Die Biozid-Verordnung definiert einen Neuwirkstoff als „einen Stoff, der am 14. Mai 2000 nicht als Wirkstoff eines …

mehr erfahren: …

Bei einem gemäß ChemBiozidDV gemeldeten Produkt wird ein orangefarbener oder roter Hinweistext angezeigt. Was bedeutet dies?

Helpdesk-Nummer: 0656

Ist das unter "Hinweis" angezeigte Datum orange gefärbt, handelt es sich bei dem angezeigten Datum um das Genehmigungsdatum des …

mehr erfahren: …

Darf ich ein gemeldetes Produkt ab-/umfüllen und auf dem Markt bereitstellen?

Helpdesk-Nummer: 0654

Für Biozidprodukte, die aufgrund von nationalen Übergangsregelungen gemäß Artikel 89 der Biozidverordnung in Verbindung mit § 28 …

mehr erfahren: …

Kann mein Biozidprodukt die Wirkstoffe „Aktivchlor, freigesetzt aus Hypochlorsäure“ und „Aktivchlor, freigesetzt aus Natriumhypochlorit“ gleichzeitig enthalten?

Helpdesk-Nummer: 655

Prinzipiell können beide freisetzenden Substanzen Natriumhypochlorit und Hypochlorsäure durch die Elektrolyse beispielsweise …

mehr erfahren: …

„Aktivchlor, freigesetzt aus Natriumhypochlorit“: Was ist das Biozidprodukt und wer ist von Artikel 95 betroffen?

Helpdesk-Nummer: 641

Bei dem Wirkstoff „Aktivchlor, freigesetzt aus Natriumhypochlorit“ handelt es sich nicht um einen in situ generierten Wirkstoff, …

mehr erfahren: …

„Aktivchlor, freigesetzt aus Hypochlorsäure“: Was ist das Biozidprodukt und wer ist von Artikel 95 betroffen?

Helpdesk-Nummer: 642

Nach der Auftrennung des Wirkstoffes „Aktivchlor hergestellt aus Natriumchlorid durch Elektrolyse“ entspricht der u.a. daraus …

mehr erfahren: …