Navigation und Service

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Suche und Suchergebnisse

29 Ergebnisse für ""

Thema

keine Auswahlmöglichkeit

Sortieren nach:

Können gemeldete Produkte, deren Wirkstoffe zu in situ Wirkstoff-Precursor-Kombinationen redefiniert wurden, über das in der eBiomeld Datenbank angegebene Datum hinaus verkehrsfähig sein?

Helpdesk-Nummer: 0475

Ja. Die dem Meldeverfahren zu Grunde liegende Datenbank eBiomeld enthält gemäß Biozid-Meldeverordnung Biozid-Wirkstoffe, die in …

mehr erfahren: …

Der Handelsname meines Biozidproduktes hat sich geändert. Muss ich das Produkt neu melden?

Helpdesk-Nummer: 0427

Sie haben ein Biozidprodukt mit der bisherigen Handelsbezeichnung gemäß Biozidrechts-Durchführungsverordnung gemeldet und …

mehr erfahren: …

Darf eine Produktmeldung nach Biozidrechts-Durchführungsverordnung auch von Unternehmen außerhalb von Deutschland vorgenommen werden?

Helpdesk-Nummer: 0643

Die Meldung von Biozidprodukten in der Datenbank der gemeldeten Biozidprodukte (eBIOMELD) kann von Unternehmen innerhalb der EWR

mehr erfahren: …

Was ist der Unterschied zwischen einer Produktmeldung und einer Zulassung?

Helpdesk-Nummer: 0644

Die Meldung eines Biozidproduktes gemäß der Biozidrechts-Durchführungsverordnung ist eine der Voraussetzungen, um …

mehr erfahren: …

Können Biozidprodukte, die neben einem oder mehreren Altwirkstoffen Wirkstoffe enthalten, die im Anhang I der Biozidverordnung gelistet sind, von den nationalen Übergangsregelungen profitieren?

Helpdesk-Nummer: 0645

Nein. Die nationalen Übergangsregelungen für Altwirkstoffe nach Artikel 89 der Biozidverordnung in Verbindung mit dem …

mehr erfahren: …

Bei einem gemäß ChemBiozidDV gemeldeten Produkt heißt es unter "Hinweis": "Wirkstoffentscheidung ausstehend". Was bedeutet dies?

Helpdesk-Nummer: 0647

Letztendlich besteht die Verkehrsfähigkeit eines Biozidproduktes unter Übergangsregelungen so lange, bis der letzte in dem …

mehr erfahren: …

Sie haben für ein Produkt fristgerecht einen Antrag auf Zulassung nach BPR 528/2012 gestellt, welcher sich in der Bewertung befindet: Betreffen die neuen Regelungen der ChemBiozidDV auch die Meldung und Aktualisierung von Produkten die sich derzeit im Entscheidungsverfahren befinden?

Helpdesk-Nummer: 0721

Die Meldung und Aktualisierung von Meldungen wird im Rahmen der ChemBiozidDV künftig auch für Produkte erforderlich, die sich …

mehr erfahren: …

Wie erfolgt die unter Abschnitt 2, § 4 Ziffer 7 ChemBiozidDV aufgeführte "Bestätigung" der zugeschriebenen Wirkung unter Übergangsregelungen für Altwirkstoffe? 

Helpdesk-Nummer: 0720

Wie in § 4 ChemBiozidDV geregelt, schließt die Meldung u.a. eine Bestätigung der dem Biozidprodukt zugeschriebenen Wirkung ein. …

mehr erfahren: …

Ab wann können die Meldungen nach ChemBiozidDV aktualisiert werden? Werden alle bereits nach Biozid-Meldeverordnung gemeldeten Biozidprodukte automatisch in die neue Datenbank übertragen?

Helpdesk-Nummer: 0718

Da die Datenbank und das Online-Portal der BAuA („eBIOMELD“) lediglich aktualisiert werden, bleiben die bisherigen Meldungen von …

mehr erfahren: …

Müssen Meldene gemäß ChemBiozidDV einen Sitz innerhalb der EU haben?

Helpdesk-Nummer: 0719

Firmen mit Firmensitz außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EEA) oder der Schweiz können …

mehr erfahren: …